Deutscher LandFrauen Verband e.V., Berlin


und hier können Sie sich registrieren und den  Newsletter | Deutscher Landfrauen Verband e. V.  kostenfrei abonnieren. Der Newsletter erscheint alle 2 Monate und enthält Informationen zur Arbeit des Verbandes. Auch werden im Newsletter  interessante Weiterbildungen rund um das Ehrenamt angeboten. 


Deutscher LandFrauentag 2024 findet in Kiel statt

Rund 5.000 LandFrauen und Gäste werden am 2. Juli 2024 in Kiel erwartet und feiern unter dem Motto „75 Jahre LandFrauen - Auf Kurs in die Zukunft“ die starke Gemeinschaft der LandFrauen. Das Motto würdigt die unermüdliche Arbeit und das ehrenamtliche Engagement der letzten 75 Jahre LandFrauen und richtet den Blick nach vorn. Der Deutsche LandFrauentag ist Höhepunkt des Verbandslebens der LandFrauen, mit vielen Begegnungen und neuen Impulsen für das ehrenamtliche und berufliche Engagement von Frauen aus ländlichen Regionen. Neben den Auszeichnungen zur "Unternehmerin des Jahres, "LandFrau des Jahres" und die Verleihung der "Goldenen Biene" gibt es Impulse und Talks aus Politik, Gesellschaft und von erfolgreichen Unternehmerinnen.

 

Zeitablauf des Programms

10.30 Uhr

Einlass auf das Gelände und Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung

 

11.30 Uhr

Einlass in die Halle

 

12.00 Uhr

Beginn Veranstaltung

 

14.00 Uhr

Pause und Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung

 

15.30 Uhr

Fortsetzung des Programms

 

17.30 Uhr

Ende des Deutschen LandFrauentags 2024 

 

Deutscher LandFrauentag 2024


Landfrauentag in Fulda: Das WIR im Blick!

Am 5. Juli 2022 war es so weit: Der Deutsche LandFrauentag fand unter dem Motto „Das WIR im Blick!“ in der Esperantohalle in Fulda statt. Nach der coronabedingten Absage des LandFrauentages 2020 liefen die Planungen für nächstes Jahr auf Hochtouren. 3.000 LandFrauen und Gäste erwartete ein ereignisreiches Zusammentreffen in Fulda. Dieser Tag  war Höhepunkt unseres Verbandslebens mit vielen Begegnungen und neuen Impulsen für das ehrenamtliche und berufliche Engagement von LandFrauen. 

 


19. Januar 2021

LandFrauen Präsidentin Petra Bentkämper

Am 26. Online Stammtisch war die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes e.V. Frau Petra Bentkämper Gast bei den  BezirkslandFrauen Friedberg

Petra Bentkämper
Petra Bentkämper

Aus dem Auge – aus dem Sinn

 

Nicht mit uns, den LandFrauen aus dem BezirkslandFrauenverein Friedberg!

Wir laden euch herzlich zum 26. Online Stammtisch

am Dienstag, den 19.01.2021 ein!

Thema:

Wir reichen das Mikrofon über Bielefeld nach Berlin.

Wir dürfen uns auf unsere Präsidentin des 

Deutschen LandFrauenverbandes Petra Bentkämper freuen.

 

Zur Einleitung berichtete Andrea Wittich von den einzelnen Stationen von Frau Bentkämper und diese stieg gleich ins Gespräch ein und schilderte uns ihren Alltag als Präsidentin Bentkämper.

Von Petitionen, Veranstaltungen, Schwierigkeiten, Erfolgen war die Rede.

z.B. die Petition Geburtshilfe (hier der Link) auch legte Frau Bentkämper uns den Flyer "Ein Argumentationsratgeber"

sehr ans Herz. Zu beziehen über den Landesverband oder direkt in Berlin, ganz einfach über die Homepage.

Konkrete Fragen wurden gestellt zu Mitglieder Gelder, Farm-to-Fork war Thema.

Streumitglieder sind wichtig betonte die Präsidentin ganz energisch!

Besonders stolz ist sie, dass LandFrauen bodenständig sind, flexibel sich auf neue Situationen einstellen können, grade jetzt in der schwierigen Corona Zeit sieht man das wieder und vor allem das LandFrauen Solidarisch sind.

 

Die Stunde war , mal wieder, viel zu schnell vorüber.

Und Dank Corona konnten wir unsere Präsidentin Petra Bentkämper zu uns einladen.

 

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Ihnen Frau Bentkämper für den wunderbaren Abend!

 


Sieben Mitglieder hat das Präsidium des dlv – die Präsidentin, die erste und zweite Vizepräsidentin sowie vier Beisitzerinnen. Die Hauptgeschäftsführerin hat im Präsidium eine beratende Stimme.

 

 

DAS PRÄSIDIUM DES DEUTSCHEN LANDFRAUENVERBANDES (DLV)

Adresse

Deutscher LandFrauenverband e.V.

Claire-Waldoff-Straße 7

10117 Berlin

 

 

 

 

Telefon

030 28 44 929-10

 Telefax

030 28 44 929-19

 E-Mail

Praesidium[at]LandFrauen.info


Petra Bentkämper

Präsidentin

 

Ursula Braunewell

Zweite Vizepräsidentin

Sibylle Klug

Beisitzerin

Juliane Vees

Erste Vizepräsidentin

Elisabeth Brunkhorst

Beisitzerin

Jutta Kuhles

Beisitzerin


Christine Reitelshöfer

Beisitzerin

Daniela Ruhe

Hauptgeschäftsführerin

Telefon: 030 28 44 929-11


Stand 2019