Am 28. September 2022 fand die Jahreshauptversammlung des Landfrauenortsverein Friedberg statt. Die erste Vorsitzende Doris Hartmann-Geck begrüßte die Landfrauen. Unter Ihnen auch die 1. Vorsitzende des Bezirksvereins Bettina Bonarius. Nach der Totenehrung lies die 1. Vorsitzende die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres revuepassieren. Man erfuhr einiges über Handkäse und konnte Kochkäse selbst herstellen, Geschenke phantasievoll gestalten und besichtigte den Fliederhof in Steinfurth. Eine Führung durch den Schloßpark in Staden sowie der Besuch des "Lieblingsplatzes" in Stammheim, nicht zu vergessen die Tagesfahrt zu den Adlerwerken standen ebenfalls auf dem Programm. Im August berichteten Frauen der Ahmadija-Gemeinde einiges über ihre Sitten und Gebräuche. Leider mussten, coronabedingt, auch einige Veranstaltungen ausfallen. Anschließend verlas die Geschäftsführerin Heidi Schmeling-Wißmer den Geschäftsbericht. Er wies geordnete Verhältnisse auf, worauf der Vorstand einstimmig entlastet wurde. Für eine ausscheidende Kassenprüferin wurde Birgit Becker neu gewählt.
Ein Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde Erna Starck aus Florstadt geehrt. Frau Starck besucht heute noch regelmäßig alle Landfrauenveranstaltungen. Für 50 Jahre Elli Schäfer, Annelore Strauch und Toni Hachenburger. 40 Jahre sind Birgit Becker, Marianne Pabst
Brunhilde Dönges und Liesel Fleischauer ausgezeichnet. 25 Jahre sind Hedi Hensgens und Heidi Schmeling -Wißmer bei den Landfrauen. Frau Schmeling - Wißmer ist auch genauso lange Geschäftsführerin des OV Friedberg.
Mit Kaffee und köstlichem vom Vorstand selbstgebackenem Kuchen, klang der Nachmittag aus.
Der Ortsverein trifft sich wieder am 19. Oktober um 14.00 Uhr auf dem Fliederhof in Steinfurth. Zu Gast ist die Heilpraktikerin Tina Ohl zu dem Thema "Füße- Wie können wir unsere Füße entlasten ? "
Auf dem Jubiläumsfoto v.l.n.r:
1. Vorsitzende des Bezirksvereins Bettina Bonarius, Heidi Schmeling-Wissmer, Brunhilde Dönges, Erna Starck, Elli Schäfer, Marianne Pabst, Birgit Becker, Hedi Hensgens und die 1. Vorsitzende des Ortsvereins Friedberg Doris Hartmann-Geck
Bericht und Fotos: Doris Hartmann-Geck
Am vergangenen Mittwoch war der Ortsverein FRIEDBERG, nach langer Coronapause, zu Besuch auf dem FIIEDERHOF von Bettina und Peter Bonarius in Steinfurth. Schon bei der Ankunft waren die Landfrauen von den wunderschönen Blüten und dem herrlichen Duft fasziniert. 80 verschiedene Fliedersorten werden auf dem Betrieb, nun schon in dritter Generation, angebaut.
Mit einem Fliederproseco begrüßte Frau Bonarius ihre Gäste. Bei einem Rundgang über das Gelände erzählte sie uns anschaulich die einzelnen Etappen, vom Steckling bis zum verkaufsfertigen Flieder. Ein Großteil der Arbeiten ist auch heute noch nur von Hand zu erledigen. Mit Kaffee und von Frau Bonarius selbstgebacken Kuchen ging ein schöner Nachmittag zu Ende.
Der Ortsverein Friedberg fährt am 25. Mai zu den ADLER -WERKEN nach Aschaffenburg. Es sind noch einige Plätze frei. Die beste Gelegenheit sich neu einzukleiden.
Nähere Info und Anmeldung bei Thea Opficius, Telefon 06035 / 4315
Bericht und Fotos: Doris Hartmann-Geck