Der Landfrauenverein Wohnbach hat die Freilichtbühne am 8.8.2023 Hallenberg im Sauerland besucht.
PASSION | Freilichtbühne Hallenberg (freilichtbuehne-hallenberg.de)
Text: folgt Fotos: B. Kötter, A. Werner
Anmeldungen und nähere Informationen erhalten Sie bei der 1. Vorsitzenden Bruni Kötter: 06036-980260 oder auch unter E-mail: b-k-koetter@gmx.de
Änderungen vorbehalten.
Fotos: Die beiden ©Fotos wurden uns freundlicherweise von der © Personenschifffahrt GmbH - Reederei Henneberger aus Miltenberg zur Verfügung gestellt.
Text: Bruni Kötter
Es ging am 10. August 2022 mit vielen Wohnbachern Landfrauen nach Hallenberg in Nordrhein-Westfalen. Hier hatte die 1. Vorsitzende des Ortsvereins Wohnbach Frau Bruni Kötter Karten für das St. Pauli Musical "Heiße Ecke" besorgt.
Seit der Uraufführung Mitte September 2003 begeisterte das Musical bereits ein Millionenpublikum und gehört somit zu den erfolgreichsten Produktionen im deutschsprachigen Musiktheater. Im Sommer 2022 ist es auch auf Hallenberger Freilichtbühne angekommen.
Die Landfrauen ließen sich für 24 Stunden auf die Hamburger Reeperbahn versetzen und erlebten mit jeder Menge Tempo, Witz und tollen Songs die „Heiße Ecke“…
Fotos: Klaus Kötter, Annette Werner
Hier der Link zum Inhalt des Musicals:
HEISSE ECKE | Freilichtbühne Hallenberg (freilichtbuehne-hallenberg.de)
Nach längerer Coronapause und vielen Einschränkungen konnte der Landfrauenverein Wohnbach wieder einmal einen Ausflug unternehmen. In Fahrgemeinschaft fuhren 18 Mitglieder unter Einhaltung der 3G-Regeln nach Rockenberg, um den Geflügelhof Antony zu besichtigen. Nach einer herzlichen Begrüßung unter einem stattlichen Nussbaum stellte der Juniorchef Markus Antony den Betrieb und seine Struktur vor. Neben Hühner, Gänse und Puten werden auch Schottische Hochlandrinder und Tiere der Angusrasse gehalten. Bei der anschließenden Betriebsbesichtigung konnten die Teilnehmer feststellen, dass alle Tiere artgerecht, mit dazugehörigem Auslauf gehalten und vorwiegend mit betriebseigenem Futter gefüttert werden. Die meisten Tiere werden nach ihrer Schlachtung im betriebseigenen Hofladen vermarktet. Nach der Besichtigung konnten im Hof noch bei einer Grillfeier verschiedene Fleischerzeugnisse verkostet werden.
Text: Bruni Kötter
Foto: OV Wohnbach