Der Ortsverein Wölfersheim/Södel sucht reiselustige Landfrauen

Sind Sie reiselustig?

Der Ortsverein Wölfersheim/Södel fährt vom 20.05. - 25.05.2023 nach Serfaus-Fiss-Ladis und hat noch Kapazitäten zur Verfügung.

 

Lernen Sie uns kennen und haben mit einer tollen Truppe ein paar Tage Spaß.

 

Anfragen bei unserer

1. Vorsitzende 

Frau

Mechthild Lind

Römerstr. 10

PLZ/Ort: 61200 Wölfersheim

Telefon: 06036/2842

E-mail: lind@hessen-mail.de

 

Wir freuen uns auf Sie!

 


Programm 1. Halbjahr 2023



Von Shanghai nach Hongkong - beeindruckender Vortrag bei den Wölfersheim/Södeler Landfrauen

Am 9. März nahmen 27 Landfrauen von Wölfersheim/Södel an einem interessanten Dia-Vortrag von Eckhard Fuss teil. Der Referent berichtete über seine Radreise, gemeinsam mit 7 weiteren, erfahrenen Radfahrern, von Shanghai nach Hongkong im Herbst 2018. In seinem Bericht fanden Millionen-Städte wie Shanghai (15 Mio.), Hangzhou (9 Mio.) und Guangzhou (15 Mio.) Erwähnung. Auf ihren Etappen sahen sie u.a. Wasserdörfer, auf Holzstangen gebaute Häuser, Pagoden, Hakka Rundhäuser mit bis zu 400 Räumen, wunderschöne Gärten und Teeplantagen. Die Radfahrer legten mehrere 100 km zurück, nutzten aber auch Züge, Schiffe und Busse, um größere Strecken zu überwinden.  Die Tour endete in der Metropole Hongkong. Von dort aus flog die Gruppe zurück nach Frankfurt.

Text und Bilder: Sigrid Paul    


Heringsessen 2023

 

Nach zweijähriger Pause trafen sich die Landfrauen aus Wölfersheim/Södel wieder zum traditionellen Heringsessen am 23. Februar 2023  um 19.00 Uhr in der Wetterauhalle. An schön dekorierten Tischen ließen sie sich in gemütlicher Runde die Heringe mit Pellkartoffeln schmecken. Wer keinen Fisch mochte, für den stand Quark zu den Pellkartoffeln bereit. Um 21.30 Uhr traten die Mitglieder gesättigt den Heimweg an.

 

 

Text und Bilder: Sigrid Paul    


Südtiroler Abend

Im Mai 22 führte der Vereinsausflug die Landfrauen aus Wölfersheim/Södel nach Südtirol. Diese wunderschöne Reise nahmen sie nun zum Anlass im Februar einen Südtiroler Abend zu veranstalten und die Fahrt bei Südtiroler Schinken, Käse und Rotwein Revue passieren zu lassen. Sigrid Paul berichtete über den gemeinsamen Urlaub und zeigte Bilder, die viele Erinnerungen wach riefen.

Die nächste Reise der Landfrauen geht nach Serfauss - Fiss - Ladis in Österreich. Es sind noch einige Plätze frei. Gäste sind herzlich willkommen.

Text und Bilder: Sigrid Paul    


Ein dreifach donnerndes HELAU beim Kräppelnachmittag der Wölfersheimer/Södeler Landfrauen

Der Vorstand der Wölfersheimer/Södeler Landfrauen hat am 9.2.23 ihre Mitglieder zu einem Kräppelnachmittag eingeladen.

37 kostümierte Landfrauen fanden den Weg zur Wetterauhalle und verbrachten einen geselligen Nachmittag mit Musik und lustigen Vorträgen.

 

Auf die nächste Veranstaltung am 23.2.23, das Heringsessen, dürfen sich die Landfrauen schon freuen.

 

 

 

 

Text und Bilder: Sigrid Paul    


Gut besuchte Jahreshauptversammlung der Wölfersheimer /Södeler Landfrauen

Am 26.1.2023 konnte die 1. Vorsitzende der Wölfersheimer/Södeler Landfrauen Mechthild Lind anlässlich der Jahreshauptversammlung 35 Damen begrüßen. Nach einem stillen Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, berichtete die Vorsitzende über die Aktivitäten des Ortsvereins in den Jahren 2021 und 2022. Leider konnte Corona bedingt bis zum Mai 21 keine Veranstaltung stattfinden. Als man sich wieder treffen durfte, gab es einen Grillabend an der Kuhwaldhütte, eine gelungene Fahrt zur Bundesgartenschau nach Erfurt sowie das Erntedankfest bei der Vorsitzenden und eine Filmvorführung ihrer Reise nach Tansania. 

Im Jahr 2022 fanden wie gewohnt wieder viele Aktivitäten statt. Die Vorsitzende ließ das Jahr 2022 Revue passieren und erwähnte einige Veranstaltungen, wie z.B. die Spieleabende, die Stammtische, ein Abschlussessen und die wunderschöne Fahrt nach Tirol, eine Radtour zu Mellerhannese Schoppekaffee in Trais-Münzenberg, den Grillabend an der Kuhwaldhütte, den Besuch des Musicals Robin Hood in Fulda, das Seniorenkaffee am See sowie ein Frühstück am See.  Zudem unternahmen die Wölfersheimer/Södeler Landfrauen eine Tagesfahrt nach Bad Kissingen, nahmen teil an einem Bilder-Vortrag von Melanie Frank über ihre Wanderung auf dem Soonwaldsteig und hörten der Autorin Jule Heck zu, die aus ihrem Buch „Die blaue Stunde“ vorlas. Das Jahr endete mit einem gemütlichen Adventskaffee, der sehr gut angenommen wurde.

Nach dem umfangreichen Bericht der Vorsitzenden trug M. Appel den Kassenbericht vor. Die Kasse wurde zuvor von Gerlinde Knoll und Claudia Rohe geprüft. Da sie eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen konnten, beantragten sie die Entlastung des Vorstandes, der einstimmig angenommen wurde. Die beiden Landfrauen bleiben für ein weiteres Jahr im Amt.

Nach zwei Stunden endete die Jahreshauptversammlung und die Landfrauen traten den Heimweg an. Bereits im Februar trifft man sich wieder zu einem Kräppelnachmittag.

Text und Bilder: Sigrid Paul      


Heilpraktikerin Tina Ohl referierte bei den Landfrauen

Wie funktioniert unser Immunsystem?

 

Am Donnerstag, dem 12.01.23 hielt die Heilpraktikerin, Frau Tina Ohl einen interessanten und wissenswerten Vortrag über das Immunsystem. 26 Landfrauen aus Wölfersheim und Södel nutzten die Gelegenheit und erweiterten ihr Wissen zu diesem Thema. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.

 

 

Text und Bilder: Sigrid Paul